„Vorwechband“ stimmt auf „Torfrock“ ein

„Vorwechband“ stimmt auf „Torfrock“ ein
Eventteam des Schützenvereins Wiefelstede kündigt Deutschrocker für 8. August an „Mr Cracker“ wird das Publikum auf „Torfrock“ einstimmen. Gäste aus ganz Deutschland werden erwartet, denn am nächsten Tag ist Deutsches Bundeskönigsschießen in Wiefel­stede. von Claus Stölting Wiefelstede Es geht wieder los: Das 9. Night-Festival anlässlich des 121. Wiefelsteder Schützenfestes (8. bis 11. August) holt erneut ...

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende war die Deligiertentagung des Oldenburger Schützenbundes (OSB) in der Weser-Ems-Halle. Das Präsidium wurde z. T. neu gewählt. Präsident wurde Peter Wiechmann , Vizepräsident  wurde Friedrich Delmenhorst, der auch das Schriftführeramt in Personalunion mit ausführt. Beide sind Mitglieder unseres Schützenvereines. Anbei ein Foto vom Vorstand , aufgenommen auf dem letzten Wiefelsteder Schützenfest.  

Im Vorstand rücken Jüngere nach

Im Vorstand rücken Jüngere nach
Andre Koch und Marten von Lienen zweiter und dritter Vorsitzender Rolf Thien kandidierte nach 18 Jahren als zweiter Vorsitzender nicht wieder. Mit Willy Mönnich, der 50 Jahre in der Sportleitung tätig ist, wurde er Ehrenmitglied. von Claus Stölting   WIEFELSTEDE „Unser Verein ist einfach klasse – in Tradition, Sport und Gesellschaft“: So fasste der scheidende ...

Bezirksmeisterschaften in Wiefelstede

Bezirksmeisterschaften in Wiefelstede
Heute (Samstag) und Sonntag (22.02. – 23.02.) finden in Wiefelstede in der Disziplin Luftgewehr Freihand die Bezirksmeisterschaften statt. Rund 220 Schützinnen und Schützen werden an diesen Wochenende auf den Wiefelstede Stand ihre Ergebnisse schießen.

Wiefelstede besiegt Godensholt

Wiefelstede besiegt Godensholt
Ammerland/Vechta / MH Auf dem Schießstand des SV Stoppelmarkt in Vechta fand das Bezirksoberliga-Finale der Luftgewehrschützen statt. Die Meisterschaft errang das Team vom Schützenverein Wiefelstede, das nun am 16. März im Landesleistungszentrum Bassum am Aufstiegswettkampf zur Landesverbandsliga teilnimmt. Beim kleinen Finale um Platz drei in Vechta standen sich zunächst die Teams von Hahn II mit ...