Mit Lichtpunktschießen bei Kindern „Nerv getroffen“

Mit Lichtpunktschießen bei Kindern „Nerv getroffen“
Mit Lichtpunktschießen bei Kindern „Nerv getroffen“ Schützenverein Wiefelstede hat am Sonnabend gut zehn interessierte Kinder zu Gast   Gute Stimmung herrschte am Sonnabend beim Schützenverein in Wiefelstede. Der Verein hatte Kinder ab acht Jahren zu einem „Schnupperschießen“ mit dem Lichtstrahl, der auf eine elektronische Zielscheibe trifft, in die Schießhalle an der Gristeder Straße eingeladen. Und ...

Schützenverein will Kinder noch früher gewinnen

Schützenverein will Kinder noch früher gewinnen
Am 16. Januar erstmals Schnuppertraining fürs Lichtpunktschießen – Für Kinder  ab sechs Jahren möglich   Empfohlen wird die Teilnahme ab etwa acht Jahren. Ein Lichtstrahl, der auf eine elektronische Zielscheibe trifft, „ersetzt“ echte Munition. Vier Lichtpunktgewehre wurden angeschafft. Jugendtrainer Burghard Tönjes hatte es bereits seit 2013 anlässlich der jährlichen Generalversammlung immer wieder angemahnt: Der Schützenverein ...

Schützenverein Wiefelstede bietet Lichtpunktschießen an

Schützenverein Wiefelstede bietet Lichtpunktschießen an
Der Schützenverein Wiefelstede bietet ab dem 16. Januar 2016, Kindern ab ca. 8 Jahren die Möglichkeit an, das Sportschießen zu erlernen. Geleitet wird die Gruppe vom stellvertretenden Jugendleiter Julian Jochens, unterstützt wird er hierbei von insgesamt sieben weiteren ausgebildeten Sportleitern. Mit vier eigens hierfür erworbenen Sportgeräten wird das Schießen ohne Munition geübt und es finden ...

BESCHERUNG

Wenn Kinderaugen kräftig leuchten Wiefelsteder beschenken seit mehr als 30 Jahren Bewohner des Kinderhofs Wehde Wiefelstedes Schützenpräsident Dirk Siemen hat die Verantwortung für die Aktion 1994 von Klaus Seidel übernommen. Die Kinder dürfen alljährlich Wunschzettel schreiben. „Lieber Weihnachtsmann, ich freue mich, dass ich mir wieder etwas wünschen darf…“ So oder so ähnlich beginnen zahlreiche Wunschzettel, ...

33 Jahre „wertvolles“ Ehrenamt

33 Jahre
  Der Verein übergab Walter Höpken am letzten Wochenende einen Präsentkorb für 33Jahre hauptamtliche Tätigkeit. In diesem Zeitraum war er für die Auszählung und Auszahlung der Spargelder zuständig. Der Verein sagt im Namen aller Sparfachbesitzer „Danke“