Zum Auftakt was auf die Ohren

Zum Auftakt was auf die Ohren
„Housedestroyer“ legen am Freitag, 7. August, im Festzelt auf Am Schützenfest-Sonntag, 9. August, ist nachmittags erstmals auch das Niedersachsen Sound Orchester zu Gast. Es gehört zu den gefragtesten Amateurorchestern Deutschlands. von Claus Stölting Wiefelstede Wiefelstede rüstet sich fürs 122. Schützenfest, das vom 7. bis 10. August wieder jede Menge Besucher auch aus der gesamten Region ...

Ausscheidung gewonnen und zur EM qualifiziert !

Ausscheidung gewonnen und zur EM qualifiziert !
Marco Hummler konnte am Dienstag den 18.Juni 2015 die Ausscheidung in Sonthofen für sich entscheiden. Es ging für Ihn um die EM-Qualifikation 2015 im 300m liegend KK.   Er musste sich zwar im 1. Wettkampf als Zweiter geschlagen geben (595 Ringe), konnte aber den 2.&3. Wettkampf für sich entscheiden (je 596 Ringe). An dieser Stelle ...

„Habt euch damals gegen Männerfront behauptet“

„Habt euch damals gegen Männerfront behauptet“
Sieben Gründerinnen der Damenabteilung des Schützenvereins Wiefelstede ausgezeichnet von Claus Stölting Wiefelstede „Ihr habt euch damals ganz schön gegen die Männerfront behauptet“, erinnerte Dirk Siemen an die frühen Jahre der 1975 gegründeten Damenabteilung des Schützenvereins Wiefelstede – und fügte hinzu: „Heute seid ihr in vollem Umfang akzeptiert.“ Der Präsident des Vereins war gemeinsam mit Stellvertreter ...

Ehrennadeln für herausragende Leistungen

Ehrennadeln für herausragende Leistungen
Auf dem Schützentag des NWDSB wurden am Samstag, den 11.04.2015 einige unserer Sportler geehrt! Eine Urkunde mit  Ehrennadel für herausragende sportliche Leistungen im Sportjahr 2014 erhielten: Alexander Steinbach, Stephan Schoppe (Bild links), Marco Hummler und Holger Anderssohn (Bild rechts)   Desweiteren erhielt Peter Wiechmann die „Goldene Ehrenmedaille des DSB“.   Für seine Tätigkeit im Schützenwesen: ...

Landesrekord übertroffen!

Landesrekord übertroffen!
Rene Wempen stellte am Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft im KK 3×20 einen neuen Landesrekord auf und wurde somit auch Bezirksmeister bei den Junioren B. Der alte Rekord lag zwar schon bei 572 Ringen aber Rene setzte diesen mit 573 Ringen um einen weiteren nach oben. Er erreichte kniend 93, 96 liegend 100, 98 und stehend ...